Exponentieller Zerfall

Wenn die Basis ist (z.B. ), dann wir bei jedem Einerschritt der aktuelle Funktionswert mit multipliziert bzw. halbiert. Dabei wird der Funktionswert immer kleiner, bleibt aber immer positiv: Wir haben dann den Fall des exponentiellen Zerfalls. Der Verlauf der Funktion geht wieder durch den gemeinsamen Punkt A und wir erkennen die Basis anhand des Funktionswerts…

Abkling- und Sättigungsfunktion

Abklingfunktion Mit der Abklingfunktion ist ein exponentieller Zerfall gemeint, der sich einem Grenzwert nähert. Solche Verläufe über die Zeit sind in den Naturwissenschaften und in der Technik sehr verbreitet. Die Abklingfunktion kann aber auch eine Funktion des Ortes sein, z.B. wenn die Temperatur oder die Konzentration eines Stoffs mit zunehmendem Abstand abnimmt. Es gibt unendlich…